Die Songmapp stellt sich vor
Songmapp ist eine klingende Smartphone-Landkarte. Die neue, digitale Plattform ermöglicht es Kunstschaffenden, ihre aktuellen Lieder, Kompositionen und Geschichten auf ganz besondere Art zu präsentieren. Ihre Hörbeiträge können in der Stadt oder in der Natur punktgenau verortet werden, so dass die Umgebung Teil des Hörerlebnisses wird.
Die Gratis-App führt das Publikum quer durchs Land und begleitet es auf Spaziergängen zu Songs, Geschichten und Spoken-Word-Beiträgen. Ab dem 10. April erscheinen erste Editionen mit Beiträgen von EinzelkünstlerInnen und Festivals. So wird z.B. für das Mundartfestival in Arosa eine spezielle Edition erscheinen.
Der Verein Songmapp will mit dieser digitalen Bühne eine Alternative zu gängigen Streaming-Diensten schaffen. Als Non-Profit-Verein bietet das Projekt Musikerinnen und Geschichtenerzählern eine kuratierte Plattform für den Release neuer, verorteter Kunst. Und das zum Selbstkostenpreis.
Die Mitglieder der LiederLobby sind herzlich eingeladen, selbst etwas zu diesem Projekt beizutragen. Interessiert? Dann melde dich doch direkt bei Markus Schönholzer: info@songmapp.ch
Weitere Infos, sowie ein kurzes Tutorial-Video findest du unter www.songmapp.ch. Die App ist ab dem 10. April 2022 in den üblichen App-Shops verfügbar. Viel Spass beim Spazierenhören!